Ihr könnt ab dem 08.02. die Ausstellung „Der andere Fußball: 100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport“ bei uns im Bildungszentrum anschauen!

In der gegenwärtig fast vergessenen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Männer und Frauen aus der Arbeiterbewegung, um Sport und Klassenbewusstsein miteinander zu verbinden und sich vom nationalistisch ausgerichteten bürgerlichen Sportbetrieb abzugrenzen. Das Fußballspiel, das in dieser Ausstellung im Fokus steht, erlebte seit 1919 einen enormen
Aufschwung und prägte auch den Arbeitersport. Unmittelbar nach der Machtübernahme zerschlugen die Nationalsozialisten den Arbeitersport. Die hier eröffneten Einblicke in die Geschichte(n) des Arbeitersports sollen die Erinnerung an diesen sportgeschichtlich bedeutsamen Abschnitt deutscher Fußballgeschichte wachhalten und die bis heute wirksamen Traditionslinien aufzeigen.