Am 15.03.2025 um „fünf vor zwölf“ waren 23.000 auf dem Aktionstag der IG Metall in Köln und die Beschäftigten des Bildungszentrums mittendrin. Insgesamt sind mehr als 81.000 Beschäftigte in Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Leipzig dem Aufruf der IG Metall gefolgt. Der Aktionstag unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ war damit die größte öffentliche Aktion seit Jahrzehnten.
Christiane Benner, unsere erste Vorsitzende, hat es auf den Punkt gebracht: „Wir sind heute auf den Straßen und Plätzen, weil ohne uns gar nichts geht! Ohne Industrie ist Deutschland ein armes Land, das werden wir nicht zulassen. Wir erwarten mehr von den Arbeitgebern. Sie bauen ab, kürzen, wollen verlagern und machen keine Anstalten, Innovationen oder Zukunft zu gestalten. Aber wir können Zukunft, wir können neue Technologien, wir können grüne Industrie. Und jetzt wollen wir das auch machen! Es ist gut, dass die Politik gezeigt hat, dass sie verstanden haben. Aber noch ist kein Sondervermögen beschlossen, noch ist nichts klar. Alle politischen Kräfte müssen jetzt Verantwortung übernehmen, damit dieses zentrale Vorhaben nicht scheitert. Wir setzen mit unserem Aktionstag ein klares Zeichen für schnelles Handeln, beherzte Investitionen von Politik und Unternehmen und vor allem: Für unsere Zukunft!“