vom 24. April 2023 bis 26. April 2023

Teil 1: Digitale Transformation – Technologien und Treiber der Entwicklung

Beschreibung

Digitale Produkte, digitale Produktion, neue Geschäftsmodelle, neue Märkte – im ersten Modul geht es darum, die Herausforderungen, die für die Betriebe durch die Transformation entstehen, herauszuarbeiten. Dabei richten wir den Blick auf die wichtigen Treiber der Transformation, welche Veränderungen sie bewirken und wie sich dadurch die Situation in den Betrieben und die Arbeit der Beschäftigten entwickelt. Hierbei spielen neben rein technischen auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen eine zentrale Rolle. Daraus leiten wir Herausforderungen für die Betriebe und die Interessenvertretungen ab. Am Ende des ersten Moduls haben die Teilnehmenden ein Thema für ein eigenes Vorhaben
identifiziert, das sie im Verlauf der Reihe bearbeiten. Neben den Fachinhalten spielen daher zur Unterstützung der Vorhaben auch Themen und Werkzeuge der Projektarbeit eine wichtige Rolle.

Themen im Seminar

* Treiber der Transformation
* technische Entwicklungen
* gesellschaftliche Entwicklungen
* Herausforderungen für Betriebsräte

Seminarnummer
SE01723
Kosten
3 Tage (E)
Freistellung
§ 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte
Kontakt für Rückfragen