vom 14. August 2023 bis 18. August 2023

Fresh-up: Arbeitsrechtswissen auffrischen und aktualisieren

Beschreibung

Viele Betriebsräte sind schon längere Zeit in »Amt und Würden«, etliche von ihnen wurden bereits wiedergewählt. Sie haben im betrieblichen Alltag Erfahrungen gesammelt und wurden dabei immer wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert. Doch ihr letztes Arbeitsrechtsseminar liegt schon länger zurück. Was fehlt, ist ein Auffrischen ihrer Kenntnisse aus dem Arbeitsrecht. Denn inzwischen haben sich rechtliche Änderungen ergeben oder das eine oder andere ist in Vergessenheit geraten.An diese Betriebsräte wendet sich das Seminar: Es frischt das arbeitsrechtliche Grundwissen auf. Die Teilnehmenden bekommen dabei Handlungsanregungen für die Betriebsratstätigkeit. In verdichteter Form werden die wichtigsten arbeitsrechtlichen Bestimmungen rund um das Arbeitsverhältnis vermittelt. Das Seminar bringt die Teilnehmenden auf den aktuellen Stand der Rechtsprechung.

Themen im Seminar

* Beginn des Arbeitsverhältnisses: Einstellung, Arbeitsvertragsabschluss, Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), Probezeit, Befristungen, allgemeine Arbeitsbedingungen in Tarifvertrag und Betriebsvereinbarung, Arbeitsvertrag, Beteiligungsrechte des Betriebsrats, Übersicht neuere Rechtsprechung
* bestehendes Arbeitsverhältnis: Teilzeit, Mutterschutz, Elternzeit, Arbeitszeitformen, Urlaubsrecht, Entgeltzahlungen, Übersicht neuere Rechtsprechung
* Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Beendigungsarten, richtige Anhörung des Betriebsrats, Kündigungsschutzgesetz, Tarifvertrag, Arbeitsvertrag, Übersicht neuere Rechtsprechung

Seminarnummer
SK03323
Kosten
5 Tage (F)
Freistellung
§ 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte
Kontakt für Rückfragen