Teil 2: Neue Wettbewerbsstrategien und Geschäftsmodelle in der Industrie
Beschreibung
Die Wettbewerbssituation für Industrieunternehmen ist in der Transformation einem rasant fortschreitenden Wandel ausgesetzt. Neben den klassischen Wettbewerbern aus den eigenen Reihen setzen global agierende Tech-Konzerne die hiesigen Unternehmen massiv unter Druck. Über digitale Geschäftsmodelle und das Besetzen der Schnittstelle zum Kunden drängen Google, Microsoft und Co. in neue Märkte und treiben das Geschäft mit Daten und Anwendungen im Internet of Things voran. Für die Industrie in Deutschland gilt es, Strategien zu entwickeln, mit dieser Situation umzugehen und eine eigene Position der Stärke mit ihren Produkten und Diensten zu entwickeln. Dafür braucht es kompetente Beschäftigte und tragfähige Zukunftsstrategien für die einzelnen Standorte. Gemeinsam mit
den Teilnehmenden erarbeiten wir Handlungsoptionen und Vorgehensweisen, wie sie diese Entwicklung mitgestalten können. Dazu bringen wir auch gemeinsam das im ersten Modul entwickelte Vorhaben der Teilnehmenden für ihre Betriebe voran.
Themen im Seminar
* globaler Wettbewerb
* Lokalisierung oder Globalisierung?
* digitale Geschäftsmodelle
* globale Wertschöpfungsketten