vom 21. August 2023 bis 25. August 2023

Zukunft innovativ mitgestalten – Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Wirtschaftsausschuss

Beschreibung

Die Transformation ist in vollem Gange. Zu unterscheiden, ob die momentane wirtschaftliche Lage im Unternehmen aufgrund fehlender Aufträge, einem zu späten Reagieren auf den technologischen Wandel oder aufgrund zu hoher Kosten stattfindet, ist Teil der Aufgabe des Wirtschaftsausschusses.
Im Seminar geht es darum. Zahlen, Daten und Fakten aus dem betriebswirtschaftlichen Controlling zu analysieren und auf innovative Momente aus gewerkschaftlicher Perspektive zu prüfen, um dem (Gesamt-) Betriebsrat beratend zur Seite zu stehen.
Im Fokus stehen betriebswirtschaftliche Planungs- und Controllingprozesse. Wir eignen uns ein Grundverständnis für betriebswirtschaftliche Begrifflichkeiten
an, um wirtschaftliche Entscheidungen bewerten und unternehmerische Planung kritisch hinterfragen zu können.

Themen im Seminar

* betriebswirtschaftliche Planungsprozesse
* Unternehmensstrategien und Unternehmensplanung
* Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
* betriebswirtschaftliche Gestaltungsansätze aus Beschäftigtensicht
* Handlungsmöglichkeiten des Wirtschaftsausschusses beziehungsweise
Betriebsrats

Seminarnummer
SF13423
Kosten
5 Tage (G)
Freistellung
Bildungsurlaubsgesetz | § 179,4 SGB IX | § 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte, SBV
Kontakt für Rückfragen