vom 18. September 2023 bis 20. September 2023

JAV und Aktive – Stark und handlungsfähig: durch Beteiligung die Jugend bewegen (Teil 2)

Beschreibung

Ihr seid JAVis, junge Vertrauensleute oder engagierte Aktive beziehungsweise
Auszubildende? Ihr habt ein Thema oder Projekt, das euch und euren Kolleg:innen wichtig ist – es fehlt euch noch der ein oder andere Impuls, um durchzustarten? Dann seid ihr genau richtig bei unserer neuen Ausbildungsreihe »Stark und handlungsfähig: durch Beteiligung die Jugend bewegen«.
Wir machen euch genau dafür fit. In drei aufeinander aufbauenden Seminaren geht es darum, eigene betriebliche Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Ziel in den Seminaren ist es zu lernen, wie ihr ein Projekt, zum Beispiel für bessere Ausbildungsqualität oder gegen Diskriminierung, umsetzen könnt. Ziel in den Seminaren ist es, die Handlungsfähigkeit im Betrieb zu stärken, um ein Projekt (z.B. für bessere Ausbildungsqualität oder gegen Diskriminierung) umzusetzen. Darüber hinaus geht es darum, Erfahrungen auszutauschen und neue Beteiligungsformen kennenzulernen, um diese mit der betrieblichen Praxis zu verknüpfen.

Teil 2: Ansprache und Beteiligung
Grundlage für Beteiligung ist der Informationsaustausch und die Kommunikation
mit denjenigen (z.B. Auszubildenden und (dual) Studierenden), die wir für unser Projekt begeistern und mitnehmen wollen. Gemeinsam stellen wir uns die Frage: Welche Beteiligungsformen wurden in der Vergangenheit angewendet? Wie sprechen wir am besten diejenigen an, mit denen wir gemeinsam Projekte und Ideen umsetzten wollen? Wie kann eine Interessenvertretung Beteiligung mit Auszubildende und dual Studierende herstellen?
Diese Fragen sind zentraler Bestandteil von Teil 2. Zudem betrachten wir eure Projekte, den aktuellen Stand und die weiteren Schritte.

Themen im Seminar

Teil 2
* Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten im Betrieb
* Austausch und Reflexion über angewendete Beteiligungsformen
* Zielgruppenorientierte Beteiligungsmöglichkeiten

Seminarnummer
SL03823
Kosten
Sonderkategorie Schliersee 3 Tage
Freistellung
Bildungsurlaubsgesetz | § 179,4 SGB IX | § 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretung
Kontakt für Rückfragen