Fit als Referent*in des Seminars „Arbeits- und Gesundheitsschutz I“
Beschreibung
Du möchtest deine guten Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz an andere weitergeben? Du bist bereits als Referent des regionalen »Arbeits- und
Gesundheitsschutzes I« aktiv? Du bist sehr an einem Austausch interessiert sowie an inhaltlichem und methodisch-didaktischem Input?
Dieses Seminar richtet sich an (zukünftige) Referent*innen des »Arbeits- und Gesundheitsschutzes I«. Auf der Grundlage des Seminarkonzepts »Arbeitsund
Gesundheitsschutz I« erarbeitest du dir deine eigene Art und Weise, wie du Seminare durchführst. Wir betrachten das Seminarkonzept mit dem Ziel, es
den Veränderungen in den Betrieben anzupassen. Inhaltliche Neuerungen sind ebenso Gegenstand wie Fragen des Lernens und Lehrens.
Neue und angehende Referent*innen lernen in dem Seminar besonders den Umgang mit dem Seminarkonzept und machen sich fit für ihren Einsatz im Seminar.
Für erfahrene Referent*innen organisieren wir einen umfassenden Erfahrungsaustausch und arbeiten mit euch an der Frage, wie wir aktuelle Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz in das Seminar-(konzept) einfließen lassen können.
Für beide Zielgruppen üben wir methodische und didaktische Herangehensweisen für die eigene Seminarpraxis.
Themen im Seminar
* Wie können die Seminare »Arbeits- und Gesundheitsschutz I« inhaltlich und methodisch den präventiven Ansatz des Arbeits- und Gesundheitsschutzes aufgreifen?
* Welche methodischen und didaktischen Arbeitsschritte stehen mir im Seminar zur Verfügung?
* Welchen Herausforderungen sehe ich mich bei der Seminardurchführung ausgesetzt?
* Wie wirken sich Änderungen des gesellschaftspolitischen, betrieblichen und rechtlichen Rahmens auf die Durchführung des Seminars aus?
* Welche Art von Seminardurchführung passt zu mir?