Teil 3: Werkzeuge und Handlungsoptionen für Betriebsräte
Beschreibung
Das dritte Modul der Reihe richtet den Fokus auf konkrete Werkzeuge, die die Teilnehmenden im Betrieb für die Umsetzung ihrer Vorhaben und die Gestaltung der Transformation anwenden können. Dabei stehen zwei Arten von Werkzeugen und Vorgehensweisen im Mittelpunkt: Einerseits geht es darum, dass die Teilnehmenden lernen, welche Tools sie bei der Bearbeitung strategischer Fragen der Transformation unterstützen. Andererseits erarbeiten wir gemeinsam Vorgehensweisen der Beteiligung der Belegschaft. Nur wenn beide Ebenen gezielt und wirksam bespielt werden, können die Interessenvertretungen handlungsfähig bleiben und durchsetzungsstark agieren.
Im Rahmen des dritten Moduls soll zudem geklärt werden, was noch vonnöten ist, damit das betriebliche Vorhaben schließlich nachhaltig seine Ziele erreicht. Welche konkreten Schritte und Maßnahmen dafür notwendig sind und welche in weiteren Projekten angegangen werden sollen, ist ebenfalls wichtiger Bestandteil der Umsetzungsunterstützung des Moduls.
Themen im Seminar
* Werkzeuge für die Transformation
* Methoden der Beteiligung
* Handlungsoptionen für Interessenvertretungen vor Ort