vom 17. Januar 2024 bis 19. Januar 2024

Ausbildungsreihe: Intensivtraining für Führungskräfte im Betriebsrat – Gezieltes Steigern der eigenen Führungswirksamkeit Teil 2

Beschreibung

Von Führungskräften in der Betriebsratsarbeit wird erwartet, dass sie diese Rolle auch professionell ausfüllen. Damit Führung (noch mehr) Freude macht und Wirkung entfalten kann, empfehlen Praktiker*innen, sich beim
Entwicklungs- und Lernprozess Unterstützung zu organisieren.
Das Seminar ermöglicht es führenden Arbeitnehmervertreter*innen, ihr Rüstzeug in grundlegenden Bereichen ihrer Führungsarbeit zu erweitern.
Es wendet sich an Führungskräfte der betrieblichen Interessenvertretung, die bereits Vorkenntnisse in den rechtlichen Grundlagen ihrer Rollen, in der Organisation und Verteilung von Arbeit im Gremium, Verhandlungsführung, Konfliktlösung haben und dieses Wissen deutlich vertiefen wollen. Ihnen geben wir mit dem Intensivtraining die Möglichkeit, ihre inneren Grenzen auszudehnen und an einigen Stellen »über sich selbst hinauszuwachsen«.
Das wirkungsvollste Führungswerkzeug ist, klare Führungsprinzipien selbst vorzuleben. Einhergehend mit dem Grundprinzip Gandhis »Sei die Veränderung,
die du sehen möchtest«, schafft diese Veranstaltung die idealen Voraussetzungen dafür.

Themen im Seminar

* Vertiefung der theoretischen und praktischen Kenntnisse
* Reflexion der persönlichen Weiterentwicklung seit Seminarteil 1
* mit schwierigen Situationen im Führungshandeln erfolgreich umgehen
* souveräner Umgang mit Feedback als Methode zur Veränderung
* agile Methoden in der Führungsarbeit nutzen
* Das eigene Netzwerk zur persönlichen Unterstützung ausbauen

Seminarnummer
SX00324
Kosten
3 Tage (A)
Freistellung
§ 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte
Kontakt für Rückfragen