Seminarnummer
SK10925
Kosten
5 Tage (D)
Seminarort
IG Metall-Bildungszentrum Sprockhövel, Sprockhövel
Freistellung
§ 179,4 SGB IX | § 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertretung, SBV
Kontakt für Rückfragen
Marion Oppermann: marion.oppermann@igmetall.de
Beschreibung
Wir für partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz und gegen Diskriminierung. Knapp die Hälfte aller Diskriminierungserfahrungen wird am Arbeitsplatz gemacht. Es kann ein Spruch sein, eine Geste, eine Berührung oder vieles mehr. Seit 2006 gilt in Deutschland das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Es verbietet Benachteiligungen aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Arbeitgeber müssen präventiv handeln und in akuten Fällen aktiv vorgehen, Arbeitnehmer*innen haben das Recht auf einen diskriminierungsfreien Arbeitsplatz. Im Seminar wird es um die Diskriminierungserfahrungen gehen. Wir werden die rechtlichen Regelungen des AGG und die Mitbestimmungsmöglichkeiten der betrieblichen Interessenvertretungen intensiv bearbeiten und Handlungsempfehlungen für ein diskriminierungsfreies Miteinander erarbeiten.
Themen im Seminar
* Diskriminierungsmerkmale und Ausprägungen
* Sexuelle Belästigung, partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz und LSBTIQ* im Betrieb
* Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Rechte der Beschäftigten und Pflichten des Arbeitgebers
* Betriebsverfassungsgesetz – Mitbestimmungsmöglichkeiten des Betriebsrats