Seminarnummer
SE10925
Kosten
3 Tage (C)
Seminarort
Moxy Bochum, Bochum
Freistellung
§ 179,4 SGB IX | § 37,6 BetrVG
Zielgruppe
Betriebsräte, SBV
Kontakt für Rückfragen
Marion Oppermann: marion.oppermann@igmetall.de
Beschreibung
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen an die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen und Teams mit agilen Arbeitsmethoden aktiv den Wandel in der Zusammenarbeit. Agile Methoden können – richtig eingesetzt – Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse auch in der Betriebsratsarbeit verbessern und bei der Bewältigung aktueller Anforderungen (Stichwort digitale Transformation) hilfreich sein.
Agile Arbeitsweisen umfassen eine Vielfalt von Methoden. Hier steht die Methode »Scrum« im Vordergrund. Ziel dieser Methode ist, transparente und effektive Entwicklungs-und Abstimmungsprozesse in einem Team zu ermöglichen.
Wir besprechen im Seminar intensiv, inwiefern und unter welchen Bedingungen agile Betriebsratsarbeit sinnvoll sein kann und worauf zu achten ist. Das Seminar bereitet zudem auf die Möglichkeit vor, eine Prüfung zum zertifizierten Scrum-Master abzulegen. Die Prüfung kann am letzten Tag des Seminars vor Ort oder eigenständig und unabhängig vom Seminar absolviert werden.
Themen im Seminar
* Einführung in agile Methoden
* Rollen, Ereignisse, Artefakte und Werkzeuge im Scrum-Prozess
* Vertiefung: Aufgaben und Rolle des Scrum Masters
* Agile Betriebsratsarbeit