PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen

Das Rüstzeug für die Rolle als BR-Vorsitzende:r (Typnummer 2214)
Die Module bestehen aus kompakten Infoblöcken und Erprobungsphasen, nach Bedarf auch Coachingtermine. Für eine intensive Arbeit bilden wir feste Gruppen und bitten daher darum, die Reihe nur komplett und nur in ein- und demselben Bildungszentrum zu buchen.

Erfolgreiche Betriebsratsarbeit braucht gute Organisation. Vorsitz ende müssen rechtliche Grundlagen überblicken und Aufgaben nach Kompetenzen optimal verteilen. Dafür lernen wir einfache Regeln und Prozessabläufe.

Themen im Seminar

  • Grundsätze der Amtsführung
  • Rechtliche Grundlagen der Geschäftsführung
  • Organisation der Betriebsratsarbeit
  • Analyse von Einflussfaktoren
  • Bildungs- und Qualifizierungsplanung

Zielgruppe

Betriebsratsvorsitzende, stellvertretende Vorsitzende und freigestellte Betriebsräte

Kosten

3 Tage (C)

Ansprechpartnerin

Marion Oppermann

Es müssen alle 4 Teile gebucht werden:
Teil 1: 24.03.-26.03.2025 SV01325
Teil 2: 27.04.-30.04.2025 SV01825
Teil 3: 10.06.-13.06.2025 SV02425
Teil 4: 24.08.-27.08.2025 SV03525

Es müssen alle 4 Teile gebucht werden:
Teil 1: 23.06.-25.06.2025 SV02625
Teil 2: 07.09.-10.09.2025 SV03725 (Moxy Hotel Bochum)
Teil 3: 26.10.-29.10.2025 SV04425
Teil 4: 30.11.-03.12.2025 SV04925