Siemens Betriebsrätinnen Netzwerk 2025

Geschlechtergerechte Arbeit und
Transformation bei Siemens

Die Siemens AG mit ihren Konzerntöchtern steht vor großen Herausforderungen. Mit der Transformation zur ONE Tech Company richtet Siemens sich neu aus. Die Betriebsratsgremien müssen ihren Einfluss geltend machen, um zukunftsfähige Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Perspektive für die Beschäftigten in Deutschland zu schaffen. Im Rahmen der Tagung werden im Workshopformat die Zukunftsfähigkeit und Perspektiven der einzelnen deutschen Standorte analysiert und Handlungsfelder für die künftige Betriebsratsarbeit zur Steigerung der Zukunftsfähigkeit abgeleitet.

Daneben stehen die Vorbereitungen der Betriebsratswahlen 2026 im Fokus. Erfahrene Betriebsratskolleg*innen scheiden aus, neue Kandidat*innen müssen gefunden werden. Die Betriebsratsgremien stehen auch hier vor großen Herausforderungen: Wie gelingt uns der Wissenstransfer? Wie gehen wir mit rechten Listen um und wie können besonders Frauen motiviert werden für dieses wichtige Amt zu kandieren? Wir freuen uns auf drei Tage voller Austauschmöglichkeiten und Empowerment!

Die Veranstaltung findet statt gem. §37.6 BetrVG. Die Themen beziehen sich auf die Informations- und Beteiligungsrechte des Betriebsrates in Fragen der betrieblichen Gleichstellungspolitik nach
80 Abs. 1, Nr. 2-2b BetrVG, §92 Abs. 3 BetrVG, Personalentwicklung nach §§ 96, 97, 98 BetrVG.

Themen:

  • Aktuelle Situation und Transformation bei Siemens
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Die kommende BR-Wahl u.a.:
    – Kandidatinnen-Suche
    – Stärkung von Frauen in ihrer Betriebsratstätigkeit
    – Wissenstransfer
    Umgang mit antigewerkschaftlichen Listen und rechtsextremen Kandidat*innen
    – Zukunftsthemen für die Betriebsrats-Legislatur 2026 bis 2030
  • Zukunftscheck für die Siemens-Standorte und Konsequenzen für die BR-Arbeit
    – ONE Tech Company, was heißt das für die BR-Arbeit?
    – BR-Beteiligung und Mitbestimmung in der Transformation
  • Podiumsdiskussion zur Transformation und Zukunft des Siemens-Konzerns in Deutschland

Termin:
Anreise: 19.10.2025 ab 16:00 Uhr
Beginn: 20.10.2025 um 09:00 Uhr
Ende: 22.10.2025 um ca. 13:00 Uhr

Ort:
IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Otto-Brenner-Straße 100
45549 Sprockhövel

Kosten:
1.185,– € Seminar (USt.-frei)
360,– € Übernachtung (zzgl. USt.)
310,– € Verpflegung (zzgl. USt.)

Seminar-Nr.:
SX04325

Freistellungen:
§ 37 (6) BetrVG
§ 179 (4) SGB IX

Anmeldung bis zum 21.07.2025:

Anmeldung Siemens Betriebsrätinnen Netzwerk 2025

Gib hier deine privaten Daten an

Gib hier deine betrieblichen Daten an

Ernährung: Ich esse...