2. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
Personalbemessung und Leistungsregulierung |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen – Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
Modulreihe: Führungskräfte der betrieblichen Interessenvertretung in herausfordernden Situationen unterstützen – Teil 1 |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen – Teil 2: Das Betriebsratsgremium leiten |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
Protokollführung im Betriebsrat |
4. Oktober 2023 – 6. Oktober 2023 |
Reha-Tage |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
BR kompakt – Mitbestimmung und Betriebsratshandeln |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
BR kompakt – Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
Gegen den Strom |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
Agiles arbeiten: Ein neues Gestaltungsfeld für den Betriebsrat |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
Zukunft innovativ mitgestalten – Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den Wirtschaftsausschuss |
9. Oktober 2023 – 13. Oktober 2023 |
Kommunikation und Gesprächsführung für die SBV – Zusatzangebot in Dortmund |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
Politische Mythen entkräften – Positionen und eigene Argumente schärfen |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
VL kompakt – Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen – betrieblich aktiv werden! |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
Psychische Belastungen bei der Arbeit ermitteln – beurteilen – verhindern |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
Referent*innen im Jugendbereich – JAV / Jugend I-Konzept |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
Ausgrenzung, Diskriminierung, Schikane… |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
Welches Geld für welche Leistung? |
16. Oktober 2023 – 17. Oktober 2023 |
Update Wirtschaftsausschuss |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
16. Oktober 2023 – 20. Oktober 2023 |
New modern? Gute Arbeit im Büro, mobil und im Home Office |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Teil 1: Personalmanagement verstehen – Personalentwicklung mitgestalten |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Grundlagen des Arbeitsrechts III |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Medienmacht macht Medien reloaded! |
23. Oktober 2023 – 3. November 2023 |
Jugend zwischen Solidarität und Konkurrenz |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Einführung in die Gefahrstoffverordnung – sicher mit Gefahrstoffen umgehen – Teil 2: Gefährdungen und Gefahrstoffe messen und beurteilen |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Die Entstehung der Arbeiterbewegung als Lernprozess – Industrielle Revolution und Interessenvertretung der Arbeitnehmer im 19. Jahrhundert |
23. Oktober 2023 – 27. Oktober 2023 |
Zentrale Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung – Teilhabepraxis I |
29. Oktober 2023 – 1. November 2023 |
Erfolgreiche Kommunikation will gelernt sein! |
30. Oktober 2023 – 3. November 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
30. Oktober 2023 – 1. November 2023 |
Gesund und fit trotz Betriebsratsvorsitz! |
6. November 2023 – 8. November 2023 |
Tarifliche Bestimmungen zur Altersteilzeit |
6. November 2023 – 10. November 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
6. November 2023 – 10. November 2023 |
Schichtplangestaltung |
6. November 2023 – 10. November 2023 |
VL kompakt – Grundlagen der Tarifpolitik – direkte Kommunikation |
6. November 2023 – 8. November 2023 |
Update für Referent*innen der Seminare „Einstieg in die Betriebsratsarbeit (BR I)“ |
6. November 2023 – 10. November 2023 |
Ausbildung zum/zur betrieblichen Reha-Berater*in nach SGB IX – Modul 4: Psychische Belastungen und Sucht in der Arbeitswelt |
6. November 2023 – 8. November 2023 |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen – Teil 3: Offensiv im Betrieb |
6. November 2023 – 10. November 2023 |
Medien, Meinungen, Manipulation |
13. November 2023 – 17. November 2023 |
Beschäftigungssicherung und Arbeitsgestaltung für Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung – Teilhabepraxis II |
13. November 2023 – 17. November 2023 |
Fit als Referent*in des Seminars „Arbeits- und Gesundheitsschutz I“ |
13. November 2023 – 15. November 2023 |
Transformation im Büro |
13. November 2023 – 17. November 2023 |
VL kompakt – Transformation aktiv gestalten – Beteiligung organisieren |
13. November 2023 – 15. November 2023 |
Organisieren – Informieren – Beteiligen: Vetrauensleutearbeit gestalten! Aufgaben der VK-Leitung Teil 2 |
13. November 2023 – 17. November 2023 |
BR kompakt – Mitbestimmung und Betriebsratshandeln |
13. November 2023 – 15. November 2023 |
JAV und Aktive – Stark und handlungsfähig: durch Beteiligung die Jugend bewegen (Teil 3) |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
BR kompakt – Arbeitsbedingungen gestalten |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
VL kompakt – Ökonomische Grundkenntnisse: Zusammenhänge verstehen – betrieblich aktiv werden! |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Wofür wir streiten wollen: Demokratie, Vielfalt, Solidarität! |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Den Wirtschaftsausschuss sinnvoll nutzen I |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Grundlagen der Tarifpolitik – direkte Kommunikation (Gehörschädigung und Gehörlosigkeit mit Gebärdendolmetscher) |
20. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
Jugend zwischen Solidarität und Konkurrenz |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Grundlagen des Arbeitsrechts I |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Zukunft der Arbeit – wo sind die Grenzen der Digitalisierung? |
20. November 2023 – 24. November 2023 |
Betriebliche Arbeitsschutzorganisation (AuG II/2) |
22. November 2023 – 24. November 2023 |
Ausbildungsreihe: Intensivtraining für Führungskräfte im Betriebsrat – Gezieltes Steigern der eigenen Führungswirksamkeit Teil 1 |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Arbeitsfähigkeit erhalten und sichern – Teilhabepraxis III |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
BR kompakt – Mitbestimmung und Betriebsratshandeln |
27. November 2023 – 29. November 2023 |
Leistungsvorgaben ermitteln |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
Neuaufteilung der Welt |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
BR kompakt – Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
Sicher arbeiten mit Maschinen und Anlagen |
27. November 2023 – 1. Dezember 2023 |
Grundlagen des Arbeitsrechts III |
4. Dezember 2023 – 8. Dezember 2023 |
Bilanzanalyse leicht gemacht |
4. Dezember 2023 – 6. Dezember 2023 |
Teil 3: Werkzeuge und Handlungsoptionen für Betriebsräte |
4. Dezember 2023 – 8. Dezember 2023 |
Überzeugend reden und argumentieren |
4. Dezember 2023 – 6. Dezember 2023 |
Antragsverfahren zur Feststellung einer (Schwer-)Behinderung |
7. Dezember 2023 – 8. Dezember 2023 |
Update Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung – Fachtagung Gute Arbeit |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
BR kompakt – Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
Grundlagen der Gefährdungsbeurteilung (AuG II/1) |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
VL kompakt – Grundlagen der Tarifpolitik – direkte Kommunikation |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
Modulreihe Ausbildung zum (Betriebs-)Mediator*in – Modul 3: Mediation in der innerbetrieblichen Praxis – Fallbearbeitung |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
Organisieren – Informieren – Beteiligen: Vetrauensleutearbeit gestalten! Aufgaben der VK-Leitung Teil 3 |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
Betriebliche Interessenvertretung und wirtschaftspolitische Rahmensetzung |
11. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
Grundlagen des Arbeitsrechts II |
13. Dezember 2023 – 15. Dezember 2023 |
PowerPack für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen – Teil 4: Verhandlungen beteiligungsorientiert und strategisch führen |
18. Dezember 2023 – 22. Dezember 2023 |
VL kompakt – Transformation aktiv gestalten – Beteiligung organisieren |
18. Dezember 2023 – 20. Dezember 2023 |
Protokollführung im Betriebsrat |
17. Januar 2024 – 19. Januar 2024 |
Ausbildungsreihe: Intensivtraining für Führungskräfte im Betriebsrat – Gezieltes Steigern der eigenen Führungswirksamkeit Teil 2 |
22. Januar 2024 – 26. Januar 2024 |
Einführung in die Gefahrstoffverordnung – sicher mit Gefahrstoffen umgehen – Teil 3: Gefährdungen durch Schutzmaßnahmen verhindern |
5. Februar 2024 – 8. Februar 2024 |
Ausbildung zum/zur betrieblichen Reha-Berater*in nach SGB IX – Modul 5: Umsetzung des Teilhabeplans |
5. Februar 2024 – 9. Februar 2024 |
Modulreihe Ausbildung zum (Betriebs-)Mediator*in – Modul 4: Organisations- und Wirtschaftsmediation, Intervision, Supervision und Ausbildungsabschluss |
6. März 2024 – 8. März 2024 |
Ausbildungsreihe: Intensivtraining für Führungskräfte im Betriebsrat – Gezieltes Steigern der eigenen Führungswirksamkeit Teil 2 |