Erteile deiner Bildung keine Absage

Präsenz-Seminare
Lärm und Lasten reduzieren
Beschreibung
Themen im Seminar
Seminarnummer
SB00723Kosten
5 Tage (H)Freistellung
Bildungsurlaubsgesetz | § 179,4 SGB IX | § 37,6 BetrVGZielgruppe
Vertrauensleute, Betriebsräte, SBVKontakt für Rückfragen
Lina KronischOnline-Seminare
Plattformökonomie – zwischen Sharing Economy und Überwachungskapitalismus
Beschreibung
Die Gesetze von Angebot und Nachfrage werden im Internet durch die Plattformökonomie ausgehebelt. Es entstehen einseitige Märkte, die ausschließlich von den Plattformbetreibern kontrolliert werden. Was aber ist der Grund dafür, dass vor allem im digitalen Raum solche Plattformen entstehen? Und wie genau funktionieren sie, so dass es sich trotzdem wirtschaftlich auch für die Teilnehmenden an solchen Plattformen lohnt daran teilzunehmen. Anhand verschiedener Beispiele wollen wir uns unterschiedliche plattformökonomische Phänomene anschauen und gemeinsam der Frage nachgehen, wie dort mehr Gerechtigkeit hergestellt werden kann.
Moderation: Guido Brombach
Seminarnummer
SX011123WEBKosten
kostenfreiFreistellung
keineZielgruppe
Aktive und InteressierteKontakt für Rückfragen
benjamin.weigel@igmetall.deVergangenheit, Gegenwart und Zukunft künstlicher Intelligenz
Beschreibung
Künstliche Intelligenz, lernende Maschinen oder auch automatisierte Entscheidungsfinder, das alles umschreibt Programme, die auf der Basis von Mustern zu Erkenntnissen kommen, die ihnen nicht einprogrammiert wurden. Die Geschichte der künstlichen Intelligenz ist eine Geschichte digitaler Automaten, mit eine starken Prise technokratischer Versprechen, dass jedes gesellschaftliche Problem berechenbar sei. Wir wollen gemeinsam diese Geschichte nachzeichnen.
Moderation: Guido Brombach