thyssenkrupp JAV-Kompass:
Orientierung und Durchblick für morgen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir die Jugendvertretenden im thyssenkrupp-Konzern zum JAV-Kompass Seminar einladen. Das Unternehmen ist im Umbruch – Ankündigungen von Outsourcing, Stellenabbau, Börsengängen und vielem mehr. In all diesen Prozessen beziehen betriebliche Interessenvertreter*innen deutlich Stellung und arbeiten an den Lösungen für die Zukunft. Als Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen habt ihr eine besondere Rolle. Zu Beginn eurer Amtszeit ist es wichtig, frühzeitig aktuelle Handlungen zu verstehen und Einflussmöglichkeiten kennenzulernen.
In diesem Seminar möchten wir deshalb mit euch gemeinsam daran arbeiten, wie die Zukunft der Mitbestimmung bei thyssenkrupp aussehen kann.

Wir starten mit einem kleinen Blick in die Entstehung von Betriebsverfassungs- und Montanmitbestimmungsgesetz und lernen, wie wir die verschiedenen Ebenen der Mitbestimmung und der Segmente im Konzern unterscheiden und nutzen können. Für den Mittwoch haben wir deshalb eine Exkursion geplant. Es geht zum Essener ruhr tech kampus, dem Hauptquartier von thyssenkrupp, wo neben einer Führung u. a. Gespräche mit dem Konzernbetriebsrat und der Ausbildungskoordination anstehen. Am Donnerstag werfen wir dann den Blick voraus und bearbeiten Fragen, wie wir Mitbestimmung im Betrieb gestalten können, was beim Thema KI und Ausbildung zu beachten ist und wie wir Kompetenzen in unseren JAV-Gremien aufbauen können.

Wir freuen uns, euch auf dem Seminar begrüßen zu können.

Ablauf

Montag, 03.03.2025

Anreise bis 12:00 Uhr

Mittagessen ab 12:00 Uhr

Beginn um 13:00 Uhr

  • Persönliches und betriebliches Kennenlernen
  • Erwartungen & Ablauf
  • Erfahrungsaustausch
  • Aktuelle Themen in der Ausbildung bei thyssenkrupp

Dienstag, 04.03.2025

  • Einführung in die Mitbestimmung im Konzern
  • Kleine Geschichte der Mitbestimmung und ihre Formen
  • Landkarte der Mitbestimmung: „Von der JAV, über den KBR bis zum Aufsichtsrat“
  • Die IG Metall bei thyssenkrupp
  • Vorbereitung des Quartiersbesuchs

Mittwoch, 05.03.2025

Abfahrt zum Essener ruhr tech kampus

  • Treffen mit Robert Braun, Head of Internal Job Market
  • Austausch mit Tekin Nasikkol (Vorsitzender des Konzernbetriebsrats):
    aktuelle Situation im Konzern und „Zukunft der Mitbestimmung“
  • Quartiersführung

Donnerstag, 06.03.2025

Auswertung des Quartierbesuchs

Themenforen u.a. zu:

  • Zukunft der Mitbestimmung: rechtliche Grundlagen, Mittel & Wege zur Umsetzung
  • KI in der Ausbildung
  • Kompetenzmanagement

Freitag, 07.03.2025

  • Ausblick auf die kommende JAV-Arbeit
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Ausblick und Verabredungen (wichtige Termine…)
  • Feedback

Mittagessen um 12:00 Uhr – anschließend Abfahrt

Termin:
Beginn: 03.03.2025 um 12:00 Uhr
Ende: 07.03.2025 um 12:00 Uhr

Seminarnummer:
SX11025

Ort:
IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Otto-Brenner-Str. 100
45549 Sprockhövel

Zielgruppe:
JAV-Mitglieder aus dem thysssenkrupp-Konzern

Freistellung:
§ 37 (6) BetrVG

Kosten:
990,- € Seminar (USt.-frei)
480,- € Unterkunft (zzgl. USt.)
430,- € Verpflegung (zzgl. USt.)

Anmeldung bis zum 22.01.2025:

Bitte ein gültiges Formular wählen