Wenn es um die Gründung eines Wirtschaftsausschusses geht, gibt es in den Betriebsräten oft viele offene Fragen. In diesem Seminar werden wir uns deshalb mit den nachfolgenden Themen beschäftigen, weil wir davon überzeugt sind, dass der Wirtschaftsausschuss ein sehr wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Betriebsratsarbeit ist.
- Warum überhaupt einen Wirtschaftsausschuss gründen (inhaltlich & rechtlich)
- Was sind die Aufgaben eines Wirtschaftsausschusses?
- Dürfen wir überhaupt einen Wirtschaftsausschuss gründen?
- Wie gründen wir einen Wirtschaftsausschuss?
- Wer sollte in den Wirtschaftsausschuss?
- Wo wird der Wirtschaftsausschuss gegründet?
- Unterschied Betrieb und Unternehmen
- Rechte der Wirtschaftsausschussmitglieder (Schutz, Freiststellungen)
- Zusammenarbeit Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat
- Unsere Interessen (Auswirkungen für die Beschäftigten)
Zielgruppe:
Betriebsrät*innen in Unternehmen, wo noch kein Wirtschaftsausschuss gebildet wurde
Freistellung:
§ 37 (6) BetrVG
Termin:
04.10.2022
Ort:
IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Otto-Brenner-Straße 100
45549 Sprockhövel
Referenten:
Michael Meineke, Michael Theil
Seminarnummer:
SX04022
Kosten:
250,– € Seminar (USt. frei)
49,– € Verpflegung (zzgl. USt.)