Kinderbetreuung

Anmeldung zur Kinderbetreuung Zur Anmeldung bitte nur das Anmeldeformular nutzen! Zum Anmeldeformular Kinderbetreuung Kontakt Telefon: 02324 – 706 391 Fax: 02324 – 706 330 kindertreff@awo-en.de Professionell. Erlebnisorientiert. Entspannt. Das Bildungszentrum Sprockhövel bietet als einzige Bildungseinrichtung der IG Metall ganzjährig unter der Woche(!) eine kostenlose Kinderbetreuung an. In Hotelseminaren und am Wochenende findet keine Kinderbetreuung statt, es sei denn es gibt dazu eine gesonderte Regelung. Jede Kinderbetreuung muss über das rechtsstehende Formular der AWO Kinderbetreuung gemeldet werden. Vielfalt und Inklusion ist ein fester Bestandteil unserer Arbeit und wir berücksichtigen gerne individuelle und altersspezifische Bedürfnisse, Wünsche und Ideen der Kinder. Der Kindertreff ist ein gemeinsames Angebot der IG Metall und der Arbeiterwohlfahrt. Das Angebot richtet sich an alle Metallerinnen und Metaller, die zusammen mit ihren Kindern an einem Seminar oder einer Veranstaltung des Hauses teilnehmen möchten. Im Kindertreff werden maximal 20 Kinder der Seminarteilnehmer*innen im Alter von 3 bis 14 Jahren kostenfrei in der Einrichtung betreut. Während der Sommerferien (Juli – August) betreuen wir zum größten Teil Schulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahre. Die Sport- und Freizeiteinrichtungen des Bildungszentrums werden von den Kindern ebenso genutzt wie die Vielfalt der Kultur- und Freizeitangebote des Ruhrgebietes. Ein weitläufiges Naturschutzgebiet in unmittelbarer Umgebung lädt zu Walderkundungen und Wasserspielen am Bach ein. Während der Mahlzeiten, abends und nachts sind die Kinder mit ihren Eltern zusammen. So können die Eltern in entspannter Atmosphäre an ihrem Seminar oder der Tagung teilnehmen und dabei dennoch relaxed viel Zeit mit ihren Kindern verbringen. Der Hotelcharakter des Hauses und eine Atmosphäre, in der sich die Kinder wohlfühlen, machen den Aufenthalt bei uns zum „kleinen gemeinsamen Urlaub“. Extra-Service:Aufgrund erhöhter Nachfrage von Teilnehmern mit Kindern, stellen wir drei Babyphone bereit. Diese Babyphone – schnurlose Gigaset-Telefone – können am Empfang gegen 10,– € Pfand ausgeliehen werden. Ich packe meinen Koffer und nehme mit … Bitte beim Kofferpacken auch an folgendes denken: •    Krankenversicherungskarte•    Hausschuhe•    Wetterfeste Kleidung / Gummistiefel Die Kinderbetreuung ist kostenlos.

Zimmer

Bei Fragen aller Art: Telefon Empfang: 02324 706-0 Schöner Wohnen – im Einzel- oder Familienzimmer In unserem IG Metall Bildungszentrum erwarten Euch insgesamt 126 Zimmer: In unserem IG Metall Bildungszentrum erwarten Euch insgesamt 126 Zimmer: 105 Einzelzimmer (mit Kingsize-Bett) 19 Eltern-Kind-Zimmer (mit Einzelbetten und auf Wunsch mit zusätzlichem Beistellbett) 2 Schwerbehindertenzimmer 4 Allergikerzimmer Aus allen Zimmern habt Ihr einen schönen Blick in die waldreiche Landschaft. Die Zimmer haben Dusche und WC, Radio, Fernseher, Telefon und W-Lan. Auf Wunsch kann der Internetanschluss auch über ein Lan-Kabel hergestellt werden. Hinweis: Die Steckdosen an Nachttischen führen beim Löschen der Nachtischlampen keinen Strom (Stichwort Elektro-Smog und Schlafqualität). Bitte schließt entsprechende Ladegeräte über Nacht deshalb an die Steckdosen des Schreibtisches an. Dein Zimmer im Bildungszentrum Zwei unserer Zimmer sind behindertengerecht eingerichtet. Die Türen sind breit genug für einen Rollstuhl. Das Badezimmer ist mit einer entsprechenden Dusche und Toilette ausgestattet. Am Empfang und auf den Zimmern finden sich unsere Hausprospekte.