[su_accordion class=““]

Cookie-Lesung oder wie Du mit einem Klick 480 Trackern zustimmen kannst



[su_spoiler title=“Online-Seminar | am 6. Mai 2025, von 16:30 bis 6. Mai 2025, 18:00″ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus-circle“ anchor=“SX011925WEB“ anchor_in_url=“yes“ class=““]

Beschreibung

Sie nerven und verschleiern. Cookie-Banner sollten uns eigentlich in einfachen Worten erklären, welche Funktion sie haben, damit die Nutzenden informiert zustimmen oder ablehnen können. Was aus dem in der DSGVO formulierten Anspruch geworden ist, wollen wir uns bei einem besonders schönen Cookie-Exemplar anschauen. Wir werden nicht zustimmen, sondern hinter die Kulissen in die Einstellungen blicken. Dabei lernen wir auch die Welt hinter dem Cookie kennen, ein Sumpf aus tausend kleinteiligen Anbietern, die alle mittelbar und unmittelbar mit unseren Daten ihr Geld verdienen.

Moderation: Guido Brombach

Seminarnummer

SX011925WEB

Kosten

keine

Freistellung

keine

Zielgruppe

Aktive und Interessierte

Kontakt für Rückfragen

Benjamin Weigel
[su_spacer]

[/su_spoiler]
[/su_accordion]

[su_accordion class=““]

KI-Tools für Aktive im Betrieb



[su_spoiler title=“Online-Seminar | am 18. Juni 2025, von 16:30 bis 18. Juni 2025, 18:00″ open=“no“ style=“fancy“ icon=“plus-circle“ anchor=“SX012525WEB“ anchor_in_url=“yes“ class=““]

Beschreibung

KI ist gut darin geworden Sprache zu erzeugen und Texte aller Art zu schreiben. Wie können diese neuen Fähigkeiten genutzt werden, um Texte zusammenzufassen, vielleicht sogar zu vereinfachen. Welche Möglichkeiten ergeben sich daraus zum Beispiel für die Öffentlichkeitsarbeit im Betrieb?

Moderation: Guido Brombach

Seminarnummer

SX012525WEB

Kosten

kostenfrei

Freistellung

keine

Zielgruppe

Aktive

Kontakt für Rückfragen

Benjamin Weigel
[su_spacer]

[/su_spoiler]
[/su_accordion]