Betriebsratsarbeit erfordert Zeit. Wir klären das Verhältnis von arbeitsvertraglichen Verpflichtungen und der Freistellung für notwendige Betriebsratsarbeit. Du erfährst deine Rechte und Pflichten als Betriebsratsmitglied, bekommst Einblick in den Aufbau des deutschen Arbeitsrechts und lernst den Umgang mit Gesetzestexten und Kommentaren. Darüber hinaus wird die Systematik der Informations-, Beratungs- und Mitbestimmungsrechte sowie deren Durchsetzung vermittelt.
Themen u. a.:
- Vorstellung der Seminarreihe
- Aufbau des deutschen Arbeitsrechts
- Rechte und Pflichten des einzelnen Betriebsratsmitglieds
- Besonderer Kündigungsschutz
- Freistellung nach § 37 BetrVG
- Allgemeine Aufgaben aus § 80 BetrVG
- Übersicht über die Informations-, Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte
des Betriebsrats - Aktuelle Situation und Themen in der ITK- und EDL-Branche
Termin:
18.09.2022 bis 23.09.2022
Seminar Nr.:
SX23822
Seminarort:
IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel, Otto-Brenner-Straße 100, 45549 Sprockhövel
Referent*innen:
Melissa Reuter, Bildungsreferentin IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
Javier Cano Davila, Fachanwalt für Arbeitsrecht