Zum Hauptinhalt springen

5. Sprockhöveler Arbeitsrechtstage vom 04.06.-07.06.2023

Auch in diesem Jahr finden die 5. Sprockhöveler Arbeitsrechtstage statt. Es ist wieder ein Mix aus aktueller Rechtsprechung, Workshops und aktuelle Themen für die Arbeit der Interessenvertretung. Wir haben wieder tolle Referent*innen vor Ort und freuen uns über eure Anmeldungen. Weiter zu Programm & Anmeldung

Zwischenrufe – Materialien für deine Bildungsarbeit bestelle

Die anlässlich 50 Jahre IG Metall Bildungsstätte Sprockhövel herausgegebenen Bände sollen Impulse für die Gewerkschaftsarbeit geben. Sie richten sich an Praktiker:innen der Bildungsarbeit und Aktive und sind gedacht als Hintergrundlektüre und für den Einsatz in der konkreten Bildungsarbeit. Teaser zu Zwischenruf 1: Jetzt erst recht! Was ist aus der aktuellen Krise und ihrer Bewältigung zu lernen – […]

100 Jahre Arbeiterfußball – Eine neue Ausstellung im Bildung

Ihr könnt ab dem 08.02. die Ausstellung „Der andere Fußball: 100 Jahre Arbeiterfußball – 125 Jahre Arbeitersport“ bei uns im Bildungszentrum anschauen! In der gegenwärtig fast vergessenen Arbeitersportbewegung organisierten sich seit Ende des 19. Jahrhunderts Männer und Frauen aus der Arbeiterbewegung, um Sport und Klassenbewusstsein miteinander zu verbinden und sich vom nationalistisch ausgerichteten bürgerlichen Sportbetrieb […]

Netzwerktreffen „Mediation“

13 Mediatorinnen und Mediatoren der IGM-Ausbildungsgänge 2016 – 2022 kamen vom 20.-22. Januar zu einem Netzwerktreffen im Bildungszentrum Sprockhövel zusammen. Nach einem „großen Hallo“ am Freitagabend wurde der Fahrplan für die nächsten Tage festgelegt. Es standen gemeinsame Wiederholungen einzelner Mediationsformen, -methoden und notwendiger Tools auf der Tagesordnung. Und auch die praktische Umsetzung kam nicht zu kurz, […]

Initiative Mitbestimmung am 30.11. von 18:00 – 19:30 Uhr im

Wir laden euch zu einer besonderen Veranstaltung ein. Am Dienstag, den 30.11.2022 haben wir die Gelegenheit mit dem Kollegen Peter Kippes über die „Initiative Mitbestimmung“ zu diskutieren. Wir erleben aktuell einen der größten industriellen Umbrüche der Geschichte und wir wollen und müssen diese Transformation gestalten. Dazu wollen wir die demokratische Rechte in Unternehmen und  Betrieben […]

Solidarität mit verfolgten Gewerkschafter:innen internationa

Das Bildungszentrum Sprockhövel hat sich das Engagement für weltweite Gewerkschaftsfreiheit und für die Unterstützung aller, die dafür unter oft schwierigen Bedingungen eintreten, zur dauernden Aufgabe gemacht. Den Auftakt bildete eine Veranstaltung am 18. Oktober 2020 mit Lizaveta Merliak von der Unabhängigen Gewerkschaftsbewegung in Belarus und Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Hier einige Impressionen. […]

1.300 Metaller*innen demonstrierten in Gevelsberg für höhere

„8 Prozent. 8.Prozent“, schallte es lautstark über den Vendomer-Platz. Die Ansage der 1.300 Metaller*innen, die sich in der Gevelsberger City versammelt hatten, war glasklar: „Wir brauchen jetzt 8 Prozent mehr Lohn. Und zwar dauerhaft, also in die Tabelle“.  Kolleginnen und Kollegen aus  Betrieben in Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Sprockhövel und Witten zeigten am Donnerstag den Arbeitgebern die […]

Der Union Summer

Der Union Summer 2022 in Sprockhövel ermöglicht einen direkten Praxistransfer und Nutzen für die betrieblichen Herausforderungen. Und diese Energie und Begeisterung nehmen wir mit in die Tarifbewegung der Metall und Elektro-Industrie!

Verabschiedung des Schuleiters Dietmar Thien im Bildungszent...

Schulleiter Dietmar Thien wurde am 2. September in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Dietmar war über 40 Jahre Hauptamtlicher der IG Metall und hat den größten Teil dieser Zeit im Bildungszentrum gearbeitet, das Haus und unsere Arbeit mithin geprägt wie wenige andere. Viele von Euch werden Seminare oder seine geliebten Reihen (für Gremien) bei ihm besucht […]

Mona Neubaur zu Gast im BiZ Sprockhövel

Am 18. und 19. August tagte der DGB Landesbezirksvorstand NRW im Bildungszentrum. Am Donnerstag war der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst zu Gast und am Freitag Mona Neubaur die Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin hier in einem kurzen Meinungsaustausch mit dem Leiter des Bildungszentrums Sprockhövel Richard Rohnert.