Zum Hauptinhalt springen

Solidarität mit unseren Kolleg:innen in Belarus 

Nach den gefälschten Präsidentschaftswahlen vom August 2020 haben sich die Menschen in Belarus gegen das Regime erhoben. Im Zentrum des Widerstandes steht die unabhängige Gewerkschaftsbewegung des Landes. Sie kämpft für Demokratie, Neuwahlen und das Recht der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, sich zur Vertretung ihrer Interessen in freien Gewerkschaften zusammenzuschließen. Die Antwort des Lukaschenko-Regimes: Massenverhaftungen und Justizterror. […]

Unterschriftensammlung für sofortige und bedingungslose Frei

Vor wenigen Wochen hat sich „Salidarnast“ (deutsch: Solidarität) gebildet, die Vertretung der unabhängigen, demokratischen Gewerkschaftsbewegung von Belarus in Deutschland. Salidarnast meldete am 10. November, dass eine Reihe von Prozessen gegen unabhängige Gewerkschafter:innen bevorstehen oder bereits begonnen haben. Für uns Veranlassung, unsere Solidarität mit den inhaftierten Kolleginnen und Kollegen fortzusetzen und – wo möglich – zu […]

Anhaltende Proteste im Iran

Nachdem die iranische Kurdin Masha Jina Amini auf einer Polizeistation in Teheran tödliche Verletzungen erlitt, reißen die Proteste gegen das antidemokratische Mullah-Regime nicht ab. Zunächst getragen von den Frauen des Landes, die im Iran besonderer Unterdrückung unterliegen, werden die spontanen Aktionen mittlerweile auch von Männern aktiv unterstützt.  Die Gewerkschaftsbewegung Irans steht seit vielen Jahren im […]

Andauerndes Foulspiel: Fußball-WM und Arbeitnehmerrechte in

Auch zu Beginn der Fußballweltmeisterschaft in Katar ist es um die Rechte der Arbeitsmigranten im Land und auf den Baustellen der WM mehr als schlecht bestellt.  230.000 gebürtige Staatsangehörige zählt das Emirat Katar, aber 2,2 Millionen Arbeitsmigranten. Die Wanderarbeiter:innen kommen überwiegend aus Nepal, Indien, Bangla Desh und Pakistan. Sie arbeiten als Hausangestellte und vor allem […]

Internationale Solidarität ist Teil unserer Geschichte

Seit ihren Anfängen gehörtSolidarität über alleGrenzen hinwegzu Programm und Praxis der Gewerkschaftsbewegung. Das Kapital hat immer schon im Namen der Konkurrenzfähigkeit Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegeneinander ausgespielt -nicht nur in den einzelnen Ländern, sondern international. Wir sollten und sollen uns gegenseitig unterbieten, bei den Löhnen, bei der Arbeitszeit, bei den Arbeitsbedingungen. Dagegen hilft heute wie vor […]

Solidarität mit verfolgten Gewerkschafter:innen internationa

Das Bildungszentrum Sprockhövel hat sich das Engagement für weltweite Gewerkschaftsfreiheit und für die Unterstützung aller, die dafür unter oft schwierigen Bedingungen eintreten, zur dauernden Aufgabe gemacht. Den Auftakt bildete eine Veranstaltung am 18. Oktober 2020 mit Lizaveta Merliak von der Unabhängigen Gewerkschaftsbewegung in Belarus und Jürgen Kerner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall. Hier einige Impressionen. […]