Die Proteste gegen das menschenverachtende Mullah-Regime reißen nicht ab. Ausgelöst wurden sie durch den Tod von Jina Masha Amini, die an den Folgen der in einer Teheraner Polizeistation erlittenen Misshandlungen starb. Begonnen haben die Demonstrationen und anderen Aktionen vor einem Jahr, am 16. September 2022. Bereits seit vielen Jahren kämpfen die unabhängigen Gewerkschaften Irans für […]
Iranische Lehrer im Fadenkreuz der Repression
Die Website Labourstart weist darauf hin, dass sich die Unterdrückungspolitik des iranischen Regimes nicht zuletzt gegen Lehrerinnen und Lehrer richtet. Seit langem fordern die Pädagog:innen die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer elementaren Rechte und Freiheiten als Arbeitnehmer:innen und Staatsbürger:innen. Seit dem 1. Mai 2022 wurden viele führende Kolleginnen und Kollegen lokaler und regionaler Lehrerorganisationen, […]
Kolleginnen und Kollegen, die aktuell unsere Unterstützung b
Victor Licona Cervantes / Mexiko Victor ist Generalsekretär der Gewerkschaft der Verwaltungsangestellten des mexikanischen Bundesstaates Hidalgo. Er wurde am 1. Juli verhaftet, als er auf dem Weg zu einer Gewerkschaftsversammlung war. Seine Verhaftung steht im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung zwischen der Gewerkschaft und der Staatsführung. In diesem Konflikt geht es um die permanente Missachtung der […]
Globaler Rechteindex des Internationalen Gewerkschaftsbundes...
Auch in diesem Jahr hat der Internationale Gewerkschaftsbund den Globalem Rechteindex herausgegeben, der den aktuellen Zustand der Gewerkschaftlichen Rechte weltweit untersucht. Der Befund ist erschreckend. Nahezu überall hat sich die Lage für die Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter verschlechtert. Auf der DGB-Gegenblende hat ich Ulrich Breitbach eine Zusammenfassung und Bewertung des Index veröffentlich: https://gegenblende.dgb.de/-/Uf4 Die deutsche Fassung […]
Folterähnliche Zustände in den Gefängnissen von Belarus – So
Am 5. Juni veröffentlichte die Tageszeitung TAZ Informationen der belarussischen Menschenrechtsorganisation Viasna über Verhältnisse in den Gefängnissen des Lukaschenko-Staates, die der Folter mindestens nahekommen: „Die Insassen liegen oft auf kargen Holzpritschen, sie frieren im Winter, weil sie sich nicht zudecken können, sehen kein Tageslicht, eine medizinische Versorgung existiert meist nicht. Einige von ihnen, wie die […]
Globaler Rechte-Index: Weltweit dramatisches Ausmaß der Angr
Ende Juni veröffentlichte der Internationale Gewerkschaftsbund die zehnte Ausgabe des jährlich erscheinenden Globalen Rechtsindex. Er untersucht den Zustand der gewerkschaftlichen Rechte der Arbeitnehmer:innen in 149 Staaten. Sein Befund ist erschreckend. In fast 90 Prozent der Länder wurde das Streikrecht verletzt, in fast 80 Prozent der Länder war das Recht auf kollektive Verhandlungen für bessere Löhne […]
Chhim Sithar – Kambodscha
Chhim Sithar wurde am 26. November 2022 in Kambodscha festgenommen, als sie gerade auf der Rückreise von einem Treffen mit anderen Gewerkschaftssprecher:innen in Australien war. Sie soll gegen Kautionsauflagen verstoßen haben, von denen sie gar nichts wusste. Chhim Sithar ist die Vorsitzende der Gewerkschaft der Khmer-Beschäftigten (Labor Rights Supported Union of Khmer Employees, LRSU) des […]
Guillermo Zárraga – Venezuela
Guillermo Zárraga, 59 Jahre, Ingenieur, bis 2020 Sekretär der Gewerkschaft der Öl- und Gasarbeiter im Bundesstaat Falcón. Er wurde im November 2020 willkürlich festgenommen. Ihm wurde die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Beweise dafür gibt es nicht. In der Haft verschlechterte sich sein Zustand zusehends, da er keine angemessene Ernährung bekommt. Im März erlitt er […]
Yanina Malash ist frei!
Das meldete Salidarnast, die Vertretung der unabhängigen belarussischen Gewerkschaften in Deutschland, am 14. Juni. Wir freuen uns – und setzen selbstverständlich unsere Aktion für die inhaftierten unabhängigen Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter, die in Belarus im Gefängnis sitzen, fort. Statt der Postkarten verwenden wir jetzt aber eine aktualisierte Unterschriftensammlung. Auch den Flyer haben wir aktualisiert. Beides findet […]
Anhaltende Proteste im Iran
Nachdem die iranische Kurdin Masha Jina Amini auf einer Polizeistation in Teheran tödliche Verletzungen erlitt, reißen die Proteste gegen das antidemokratische Mullah-Regime nicht ab. Zunächst getragen von den Frauen des Landes, die im Iran besonderer Unterdrückung unterliegen, werden die spontanen Aktionen mittlerweile auch von Männern aktiv unterstützt. Die Gewerkschaftsbewegung Irans steht seit vielen Jahren im […]